

Zur Behandlung des Schnarchens und der Schlafapnoe können Zahnschienen, ähnlich Zahnspangen, eingesetzt werden. Die zweiteiligen, nach Gebissabdrücken hergestellten, dünnen Kunststoffschienen für die obere und untere Zahnreihe sind mit Stegen verbunden und halten Unterkiefer, Zunge und Gaumensegel während des Schlafens vorne. Dadurch wird der obere Atemweg erweitert und die ungestörte Luftzufuhr gesichert, um das Blut ausreichend mit Sauerstoff zu sättigen. Die alarmierenden Weckreaktionen bleiben aus und ihr Partner und Sie können nachts ruhiger und erholsamer schlafen.
In mittleren bis schweren Fällen von obstruktivem Schlafapnoe Syndrom wird für die Nacht eine spezielle Überdruck Beatmung empfohlen (CPAP Maske), die dafür sorgt, dass im Schlaf genügend Sauerstoff in die Lungen gelangt. Wenn diese Apparatur jede Nacht getragen wird, steigt die Lebensqualität wieder stark an. Allerdings lässt die Akzeptanz und die Tragedauer dieser Geräte manchmal zu wünschen übrig aufgrund der nächtlichen Beeinträchtigung für Patient und Partner sowie ausgeprägte Nebenwirkungen. Bei einer Unverträglichkeit dieser Masken kann versucht werden die Atmung mit einer Unterkieferprotrusionsschiene zu behandeln.